Das Konzil zu Konstanz - Weltereignis des Mittelalters
Der Einzug Papst Johannes XXIII. in Konstanz, Ende Oktober 1414* | Die Stadtführung zum 600. Jahrestag des Konstanzer KonzilsSeit 2014 wird in Konstanz groß gefeiert: zum 600. Mal jährte sich das Konstanzer Konzil, auf dem die Einheit der Kirche wieder hergestellt und sogar ein Papst gewählt wurde - übrigens der einzige, der jemals nördlich der Alpen gewählt wurde. Folgen Sie uns auf den Spuren, die dieses Weltereignis des Mittelalters in der Stadt (und in der Welt) hinterlassen hat. Erfahren Sie das Wichtigste über das Konzil zu Konstanz, das die europäische Geschichte geprägt hat, und spüren Sie den Wirkungen nach, die davon bis in die heutige Zeit geblieben sind! Auf unserer Stadtführung mit Schwerpunkt Konzil erleben Sie Geschichte und Geschichten rund um die große Kirchenversammlung zwischen 1414 und 1418. |
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise, lernen Sie die Originalschauplätze und die Akteure und Akteurinnen der Konzilszeit kennen.
Lauschen Sie den Anekdoten aus der damaligen Zeit - immerhin wurde fast vier Jahre lang diskutiert, taktiert, verhandelt, gestritten, betrogen, geliebt, geheiratet, gestorben, gemordet, heiliggesprochen, gegessen, gefeiert, gewählt, es wurden Reichstage abgehalten, die Reichsacht verhängt, Belehnungen erteilt, bedeutende Entscheidungen getroffen und vieles mehr...
Erfahren Sie, weshalb der Papst Johannes XXIII. beim Treffen in Lodi ein leeres Kissen neben sich liegen hatte, was mit dem Pferd des Papstes geschah, was man unter der 'Konstanzer Geste' versteht, was man mit einer 'Goldenen Rose' macht, weshalb damals die Heringe so billig waren, wonach die 'Bücherjäger' suchten, wo damals die Bilder laufen lernten, wofür die Kurtisane Imperia steht, wo der Sonnenschirm des Papstes steht und vieles mehr.
Unser Rundgang zum Thema Konzil dauert ca. 1 ½ Stunden. Möchten Sie umfassender über die Konzilszeit informiert werden, empfehlen wir unsere erweiterte Konzilsführung (Dauer ca. 2 ½ Stunden bzw. je nach Wunsch). Auf dieser Führung besuchen Sie auch die Schauplätze, die abseits des üblichen Rundgangs liegen.
Unser Tipp: kombinieren Sie Ihre Stadtführung doch mit einer genussvollen Weinprobe - bereits ab 10,00 Euro pro Person! Dazu werden während der Stadtführung an historischen Plätzen in der Konstanzer Altstadt oder mit Blick auf den Bodensee verschiedene Bodensee-Weine und Bodensee-Prosecco (oder wahlweise auch einen Edelbrand, Likör, Whisky oder Gin - hergestellt am Bodensee) kredenzt. Dazu eine Brezel oder herzhaftes Gebäck. Nebenbei hören Sie Fakten und Anekdoten rund um den Bodensee-Wein, u.a. darüber, warum der größte Teil der Konstanzer Weinberge in Meersburg liegt... Der Wein ist süß wie Schlehentrank, der macht die Kehle rau und krank, |
Unsere Stadt(ver)führungen - über 30 verschiedene Themen
Der Papst segnet die Konstanzer*
| Musiker auf dem Konstanzer Konzil* | Wer trachtet König Sigismund nach dem Leben?* |
* Bilderquelle: Richental-Chronik, Konstanzer Ausgabe
Unsere Preise für Konzils-Stadtführungen (in €, Dauer ca. 1,5 Stunden):
Kleingruppen bis 5 Personen | Mo-Do 80,00 / Fr-So 90,00 |
Gruppen mit 6 - 10 Personen | 120,00 |
Gruppen mit 11 - 20 Personen | 130,00 |
Gruppen mit 21 - 25 Personen | 140,00 |
Gruppen mit 26 - 30 Personen | 150,00 |
jede weitere Personen | 8,00 |
Schulklassen (bis 20 Schüler) inkl. 2 Begleitpersonen | 110,00 |
Für die erweiterte Konzilsführung (Dauer 2 ½ Stunden) wird ein Zuschlag von pauschal € 70,00 berechnet.
Ruf aus dem Kaufhaus: "Habemus Papam!" (11.11.1417)* | Gruppen ab 40 Personen werden aufgeteilt. Wir gewähren Gruppenrabatt! Bitte fragen Sie uns! Die Preise gelten für eine Stadtführung in deutscher Sprache, Dauer ca. 1 ½ Stunden. Für Stadtführungen nach 18.00 Uhr wird ein Zuschlag von pauschal € 10,00 erhoben. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind innerhalb einer Gruppe Erwachsener GRATIS. |
Unsere Stadtführungen starten in der Regel an der historischen Hafenuhr (siehe Bild rechts), direkt vor dem Fahrkartenschalter der Schiffsbetriebe und gleich neben dem Konzilsgebäude und der Unterführung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen aber auch einen anderen Treffpunkt, oder wir holen Sie an Ihrer Unterkunft ab! Bitte wählen Sie selbst Ihren Wunschtermin für eine individuelle Stadtführung! Diese Führung bieten wir ebenfalls in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch und Italienisch. Ihre Stadtführer in Konstanz | Treffpunkt Historische Hafenuhr |
Wappen von Konzilsteilnehmern
Stadtführer Konstanz - Stadtführungen Konstanz