Stadtführung für Kinder und SchülerInnen
Stadtführung mit Schülergruppe |
|
Die Kinder bzw. Jugendlichen erkunden dabei einen schaurigen Wuostgraben, entdecken sonderbare Details auf den zahlreichen Konstanzer Wandmalereien, werfen einen Blick in die hintersten Ecken des Münsters, rätseln über das Römische Kastell und erfahren nebenbei noch allerhand über das berühmte Konstanzer Konzil. Oder wie wär's mit einer spannenden Stadtraylle quer durch Konstanz? Für Kinder ab 6 Jahren empfehlen wir unsere Tierische Stadtführung: |
Unsere Stadt(ver)führungen - über 30 verschiedene Themen
Kindlicher Reiter auf dem Konstanzer Konzil, vermutlich Ruprecht 'der Engländer' (1406-1426)* | Ehemalige Lateinschule | Kind auf dem Fischmarkt, mit umgehängtem Fischbottich* |
* Bilderquelle: Richental-Chronik, Konstanzer Ausgabe
Unsere Preise für Kinder- und Schülerführungen:
Dauer | Preis (in €) | |
Kinder und SchülerInnen bis 12 Jahre | 60 Min. | 80,00 |
SchülerInnen ab 12 Jahre |
|
|
jede/r weitere Schüler /Schülerin | ab 4,00* |
Wir empfehlen, bei unruhigen Schulklassen oder Jugendgruppen eine maximale Gruppengröße von 15 TeilnehmerInnen zu bilden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir bei anhaltenden Störungen die Stadtführung abbrechen müssen. Wir empfehlen aus Erfahrung bei unruhigen Schulklassen oder Jugendgruppen die Buchung einer Stadtraylle statt einer Stadtführung. Bei einer Stadtraylle kann die Gruppe beliebig groß sein. Die Preise gelten für eine Stadtführung in deutscher Sprache. Wir gewähren Rabatt bei der Buchung mehrerer Führungen! Bitte fragen Sie uns! Für Stadtführungen nach 18.00 Uhr wird ein Zuschlag von pauschal € 10,00 erhoben. Bis 2 Erwachsene sind innerhalb einer Gruppe Schüler/innen GRATIS. *Je nach gewähltem Thema kann der Preis abweichen. Bitte schauen Sie hierzu auf die jeweilige Themenseite. |
Unsere Stadtführungen starten in der Regel an der historischen Hafenuhr (siehe Bild rechts), direkt vor dem Fahrkartenschalter der Schiffsbetriebe und gleich neben dem Konzilsgebäude und der Unterführung. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen aber auch einen anderen Treffpunkt, oder wir holen Sie an Ihrer Unterkunft ab! Bitte wählen Sie selbst Ihren Wunschtermin für eine individuelle Stadtführung! Diese Führung bieten wir Ihnen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Ihre Stadtführer in Konstanz | Treffpunkt Historische Hafenuhr |
Direkte Links zu unseren Stadtführungen in Konstanz:
- Klassische Stadtführung
- Konzilsführung
- Senioren-Stadtführung
- S’kommt! Von Ehgräben, Wuostgräben, Sprachhüslis...
- Mit Frau Konstanze durch das Konstanz der Konzilszeit
- Die Hexe von Konstanz
- Gehen Sie doch zum Henker!
- Nachtwächter-Rundgang
- Von der Niederburg zur Bischofsburg
- Konstanz und seine Kirchen und Klöster
- Vom Bistum zum Landkreis Konstanz
- Konstanz, eine Stadt im Thurgau
- Die Reformation in Konstanz
- Auf den Spuren der Wanderhure
- Litera-Tour - mit Poesie durch Konstanz
- Schwabenführung
- Konstanz und Tirol
- Das jüdische Konstanz
- Das französische Konstanz
- Das spanische Konstanz
- Die Ungarn in Konstanz
- Das mystische Konstanz
- Weibsbilder, Frauenzimmer und 'gemeyne frowen'
- Reformer, Rebellen, Revolutionäre
- Totschlag und Tyrannenmord in Konstanz
- Könige, Kleriker, Ketzer, Kurtisanen und Konstanzer
- In 3 Teufels Namen! Sprichwörtlich durch Konstanz
- Die Renaissance begann in Konstanz
- Die Toten von Konstanz
- Hauszeichen und Wandbilder
- Stadtführung mit Genuss - Weinprobe mit Bodensee-Weinen
- Henker, Hexe, Haltnau - Aufführung in 7 Gläsern
- Schiff ahoi!
- Stadtführung für Blinde und Sehbehinderte
- Stadtführungen für Kinder und Schüler/innen
- Stadtraylle durch Konstanz
- Tierische Stadtführung
- Stadtführung mit Bleistift
- Konstanz auf historischen Routen
Festzug der 'Schüler und Schulpfaffen' auf dem Konstanzer Konzil*